Einführung​  /  Bio  /  Galerie  /  Kontakt


Restaurierung des Bildes „Sankt Andreas“


Das Gemälde unterzog sich Restaurierungsarbeiten im Jahr 2013. Das Bild auf Leinwand wird ins Jahr 1801 datiert. Da es sich nicht um ein liturgisch genutztes Werk handelt, entspricht die gewählte Methodik der musealen Restauration. Die Oberfläche war ganzflächig mit Staubablagerungen bedeck,  und der Lack war ganzflächig verblass    t und verfärbt. Dank ihrer Entfernung war es möglich das ursprüngliche Farbbild wiederherzustellen. Beschädigungen der Leinwand, die höchstwahrscheinlich durch Nagetiere verursacht worden sind, wurden rissverschweißt und die Leinwand wurde mit Hilfe von Rentoilage auf eine neue Unterlage dubliert. Nach Kittungen folgte eine abschließende optische Verkopplung mittels nachahmender Retusche. Da der Rahmen einen relevanten Teil des Kunstwerks darstellte, war es notwendig seine Materialbasis zu erhalten, und eine harmonische Einheit mit dem Gemälde zu bilden. Das Gemälde ist Eigentum des Heimatmuseums in Galanta. ​
zurück​...